News-Archiv

Hier finden Sie ältere Meldungen.

Innovationswettbewerb: Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme

Mit dem Innovationswettbewerb auf Basis des Förderrahmens „Entwicklung digitaler Technologien“ leistet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie einen unmittelbaren Beitrag zur Umsetzung der KI-Strategie der Bundesregierung. Eingereichte Vorschläge sollen sich insbesondere auch an den Erfordernissen und Möglichkeiten des Mittelstands orientieren und diesen zum Einsatz und zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz befähigen.

Lesen Sie mehr

SNIC Life Science Accelerator: Sechs neue Teams in zweite Runde gestartet

Der SNIC Life Science Accelerator ist in seinen zweiten Batch gestartet. Unter den sechs neuen Gründungs-Teams befinden sich Ausgründungen der Universität Göttingen und der Universitätsmedizin Göttingen. Das Team des Accelerators unterstützt die Start-ups in den kommenden sechs Monaten mit Workshops, Coaching, Mentoring und individueller Beratung.

Lesen Sie mehr

Offener Stichtag: Innovation durch Hochschulen und Forschungseinrichtungen

In der Förderrichtlinie „Innovationen durch Hochschulen und Forschungseinrichtungen“ gibt es zum 30.4.2019 einen themenoffenen Stichtag mit der Möglichkeit zur Antragseinreichung für Projekte im Programmgebiet der Übergangsregionen. Gefördert werden innovative Kooperationsprojekte von Universitäten, gleichgestellten Hochschulen und Forschungseinrichtungen, anwendungsorientierte Forschung an Fachhochschulen, Innovationsverbünde sowie innovative Modelle im Wissens- und Technologietransfer.

Lesen Sie mehr

Wissens- und Technologietransfer: Beratungsförderung im Emsland

Die Emsland GmbH unterstützt Unternehmen dabei, neues Wissen und neue Technologien mittels qualifizierter und passgenauer Beratungs- und Umsetzungsunterstützung in unterschiedlichsten Themenfeldern anzuwenden. Die Wissens- und Technologietransfer-Beratungsförderung ist ein Programm für kleine und mittlere Unternehmen im Landkreis Emsland.

Lesen Sie mehr

We move!: TU Braunschweig bewirbt sich als „Exzellenzuniversität“

Die Technische Universität Braunschweig bewirbt sich mit zwei Exzellenzclustern um die Förderung als Exzellenzuniversität. Das Motto ihrer Bewerbung ist „We move … limits in science, in minds, in structures“. Im Mai 2019 findet die Begutachtung statt, über die Förderlinie „Exzellenzuniversität“ wird im Juli 2019 entschieden. Zum Motto der Bewerbung wurde ein Video gedreht.

Lesen Sie mehr

W.IN Accelerator für Wachstum und Innovation: Neues Start-up-Betreuungsprogramm

Mit einem auf das Wachstum junger Unternehmen ausgerichteten Programm ergänzt die städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft Braunschweig Zukunft ihr Angebot für Gründerinnen und Gründer. Im Accelerator für Wachstum und Innovation stehen erfahrene Unternehmen aus Braunschweig und der Region Start-ups mit ihrem Praxiswissen zur Seite. Die erste zwölfmonatige Betreuungsphase ist im Januar gestartet.

Lesen Sie mehr