Mitgliederversammlung des Innovationsnetzwerks
Wo: HANNOVER MESSE, Saal 3B des Convention Centers
Wann: 31.3.2025, 12 Uhr
Auch 2025 möchten wir die HANNOVER MESSE als Plattform für die Mitgliederversammlung nutzen und den persönlichen Austausch unter den Mitgliedern ermöglichen. Aus diesem Grund möchten wir Sie hiermit herzlich zu unserer Mitgliederversammlung einladen. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet ein Get-together mit Snacks und Getränken statt, ab 14:45 Uhr starten zudem vier unterschiedliche Thementouren.
Bitte beachten Sie, dass nur Mitglieder des Niedersachsen.next Innovationsnetzwerks und ausgewählte Gäste an der Veranstaltung teilnehmen können. Für den Einlass auf das Messegelände Hannover benötigen Sie ein gültiges Messeticket. Mit diesem Ticketcode können Sie sich ein kostenfreies Ticket generieren.
Agenda
12:00 Uhr | Get-together |
12:30 Uhr | Begrüßung Prof. (HSG) Dr. Sascha Spoun, Vorstandsvorsitzender |
Grußwort der Landesregierung
Frank Doods, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
|
|
Bericht des Vorstandes
Prof. (HSG) Dr. Sascha Spoun
|
|
Bericht der Geschäftsstelle
Geschäftsstelle des Niedersachsen.next Innovationsnetzwerks
|
|
Impuls zum Life-Science-Inkubator GOe Future
Prof. Dr. Elisabeth Zeisberg, Dekanin für Transfer der Universitätsmedizin Göttingen (UMG)
|
|
Vorstandswahl
Geschäftsstelle des Niedersachsen.next Innovationsnetzwerks
|
|
Pitches zur Vorstellung der Thementouren
Geschäftsstelle des Niedersachsen.next Innovationsnetzwerks |
|
Schlusswort
|
|
14:00 Uhr |
Get-together mit Snacks und Getränken
|
14:45 Uhr |
Start der Thementouren
|
15:00 Uhr |
Ende der Mitgliederversammlung
|
Informationen zu den Thementouren
In diesem Jahr stehen vier Thementouren mit unterschiedlichen Schwerpunkten zur Auswahl. Die Touren werden von Initiativen von Niedersachsen.next organisiert und durchgeführt.
Tour 1: Kreislauforientierte Geschäftsmodelle in der automobilen Zuliefererindustrie mit Fokus auf Kunststoffe | Organisator: Niedersachsen.next Automotive Agentur
Kunststoffe sind in sehr vielen technischen Bereichen vertreten. Zudem nimmt der Anteil stetig zu. Im PKW wird bis 2030 mit einer Verdopplung gerechnet (von 15% bis 30%). Die oft noch linearen Wirtschaftsmodelle sind nicht nachhaltig und werden den zukünftigen EU-Anforderungen nicht mehr gerecht. Es ist daher von Bedeutung, zirkuläre Wirtschaftsmodelle zu etablieren und biogene Materialien einzusetzen, um nicht nur CO2-Emissionen und den Ressourcenverbrauch zu verringern, sondern auch wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Guided Tour der Niedersachsen.next Automotive Agentur (Halle 16 Stand F11) über die HANNOVER MESSE zeigt an Beispielen auf, wie es um die Transformation der Branche steht.
Tour 2: Thementour Künstliche Intelligenz | Organisator: Niedersachsen.next Digitalagentur
KI kann eine Erleichterung der Arbeit und eine Steigerung der Wertschöpfung ermöglichen. Aber ohne Expertenwissen ist die Umsetzung oft schwer zu bewältigen. Brauchen Unternehmen KI-Experten für eine wirtschaftliche und sichere Umsetzung? Gemeinsam mit der Niedersachsen.next Digitalagentur besuchen Sie Unternehmen auf der HANNOVER MESSE, die diese Frage mit Ihnen diskutieren sowie anschließend den Gemeinschaftsstand Digitalisierung in Halle 16. Hier haben Sie die Gelegenheit, das Thema mit Expertinnen und Experten auch mit Blick auf die Automobilindustrie, die allgemeine Produktionswirtschaft und den Bereich der datengetriebenen Unternehmen zu diskutieren.
Tour 3: #HM25 meets Startups aus Niedersachsen – Führung über den Gemeinschaftsstand von Niedersachsen.next Startup | Organisator: Niedersachsen.next Startup
Auch im Jahr 2025 trifft der Pioniergeist innovativer niedersächsischer Startups auf die Tatkraft erfahrener Unternehmen, Potenzial auf Förderung und Idee auf Netzwerk – in der Startup Area auf der HANNOVER MESSE. Das Team von Niedersachsen.next Startup, das sich erneut gemeinsam mit zehn spannenden Startups auf einem eigenen Gemeinschaftsstand präsentiert, stellt Ihnen die Aktivitäten der Initiative vor und macht mit Ihnen einen Rundgang über den Stand. Im Anschluss haben Sie zudem die Möglichkeit, sich individuell mit den Startups auszutauschen.
Tour 4: Energie-Innovationen aus Niedersachsen: Pioniere der Nachhaltigkeit auf der HANNOVER MESSE | Organisator: Niedersachsen.next, Fachbereich Energie
Auf dem Gemeinschaftsstand „Energy | Industrial Supply“ des Landes Niedersachsen können die Entwicklungen von insgesamt 17 niedersächsischen Ausstellern aus Forschung und Wissenschaft besichtigt werden. Bei den Ausstellern stehen Themen wie CO₂-neutrale Produktion, Digital Energy, E-Mobilität und Ladeinfrastruktur, Energieeffizienz, Energiemanagement sowie Wasserstoff im Fokus. Die Unternehmen bringen Produkte und Lösungen mit, die die Energieeffizienz verbessern und sukzessive fossile Brennstoffe ersetzen.
Noch einmal der Hinweis für Sie:
Bitte beachten Sie, dass die Einladung nicht zum Zutritt auf das Messegelände berechtigt. Sollten Sie kein Ticket für die HANNOVER MESSE haben, können Sie für die Teilnahme an der Mitgliederversammlung 2025 und den anschließenden Thementouren hier ein kostenloses Ticket erhalten. Das Ticket wird von der Digitalagentur und der Automotive Agentur, die als Initiativen von Niedersachsen.next Aussteller auf der HANNOVER MESSE sein werden, zur Verfügung gestellt.